Bestattungen und Trauerhilfe Schöneberg

Was tun im Trauerfall?

Ein Trauerfall ist eine Ausnahmesituation, in dem die bürokratischen Erforderlichkeiten meistens als zusätzliche Belastung zum Schmerz und der Trauer wahrgenommen werden.

  1. Arzt benachrichtigen
    Es ist essenziell, dass der Hausarzt oder der ärztliche Bereitschaftsdienst (Tel. 116 117) sofort informiert wird. Ein Arzt muss den Tod offiziell feststellen und eine Todesbescheinigung ausstellen. Der Personalausweis oder Reisepass des Verstorbenen sollte bereitgehalten werden.
  2. Angehörige informieren
    Die engsten Angehörigen sollten unverzüglich informiert werden, um gemeinsam zu klären, wer sich um die weiteren Schritte kümmern wird.
  3. Bestatter kontaktieren
    Frühzeitiger Kontakt zu uns ist entscheidend. Wir begleiten die Angehörigen von Anfang an und benötigen dafür ihre Kontaktdaten, sowie Name, Geburts- und Sterbedatum des Verstorbenen und den Sterbeort. Zum Beratungsgespräch sollten nach Möglichkeit folgende Unterlagen mitgebracht werden: Bestattungsverfügung oder Vorsorgevertrag, Willenserklärung zur Erd- oder Feuerbestattung, Sterbegeldversicherung, Graburkunde und Spenderausweis (Körper-/Organspende).
  4. Sterbefall dem Standesamt melden
    Der Todesfall muss innerhalb von drei Werktagen beim Standesamt am Sterbeort angezeigt werden. Dies kann durch die Angehörigen oder durch uns erfolgen. Wir benötigen dafür die Todesbescheinigung (Blatt A und B sowie der vertrauliche Teil im Umschlag), den Personalausweis oder die Meldebescheinigung des Verstorbenen und den Personalausweis der anzeigenden Person. Je nach Familienstand werden zusätzliche Dokumente benötigt, wie die Geburtsurkunde bei Ledigen, Heirats- oder Partnerschaftsurkunde bei Verheirateten/Lebenspartner, Heiratsurkunde und rechtskräftiges Scheidungsurteil bei Geschiedenen und Heiratsurkunde sowie Sterbeurkunde des Ehe- oder Lebenspartners bei Verwitweten. Wir unterstützen selbstverständlich bei der Beschaffung fehlender Unterlagen.
  5. Weitere Formalitäten
    Versicherungen, Rentenstellen und Banken müssen informiert werden. Wir übernehmen auf Wunsch viele dieser Wege und sagen den Angehörigen, was zu tun ist.
  6. Trauerfeier & Beisetzung
    Ob klassisch oder individuell – wir gestalten die Abschiedszeremonie gemeinsam mit den Angehörigen nach ihren Wünschen. Von der Bestattungsart über die Aufbahrung, Trauerdrucksachen, Ablauf der Trauerfeier bis hin zum Trauercafé begleiten wir persönlich und mit Erfahrung.

Es ist wichtig zu wissen, dass gesetzliche Vorgaben und Abläufe je nach Bundesland leicht variieren können. Als erfahrenes Bestattungsunternehmen kennen wir die regionalen Unterschiede genau und können gezielt unterstützen.

Kontakt TelefonnummerKontakt Mailadresse
Trauer-
zentrum
Trauerzentrum SchönebergTrauer
Zentrum
E-Mail Kontakt Telefon